D: Tipps für | Linkedin | CV

Das professionelle Foto für einen Lebenslauf oder für LinkedIn: 

Lächeln bitte! Oder doch nicht? Sie stehen vor einer Bewerbung, Ihr Lebenslauf ist vollständig, nur eines fehlt noch: das Foto von Ihnen. Sie haben eine Seite auf LinkedIn, aber Ihr Porträt vermittelt keinen Eindruck von Professionalität? Dann sind Sie hier richtig, Atelier Arteplus kann Ihnen weiterhelfen.

Damit der erste Eindruck der richtige ist...

Eine Person braucht nur eine Zehntelsekunde, um sich eine erste Meinung über eine Person zu bilden. Dieser erste Eindruck ist danach sehr schwer zu ändern. Studien haben gezeigt, dass bis zu 50 % der Bewerbungsunterlagen anhand des Bewerbungsfotos sortiert werden, bevor diese im Detail geprüft wird.
Das Gesicht sollte mehr oder weniger auf die Kamera ausgerichtet sein, aber die Schultern also der Körper bei etwa 45°. Trainieren Sie zu Hause, bevor Sie ins Studio kommen. Wissen Sie schon, was die beste Seite Ihres Gesichts ist (= Ihre Schokoladenseite)? 

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Ein hochwertiges und ausdrucksstarkes Bewerbungsfoto unterstreicht Ihre Professionalität.
  • Die Kleidung macht das Individuum! Für diese Art von Fotografie macht das Gewand den Mönch. 
  • Ein erfolgreiches Bewerbungsfoto ist Teamarbeit! Der Gedanke „Ich bin nicht photogen“ ist nicht der richtige Ansatz. Kommen Sie mit einer positiven Einstellung zum Termin und zeigen Sie sich in Ihrem besten Licht, wie bei einem Vorstellungsgespräch.
  • Idealerweise sollten Sie vor dem Fototermin über die Präsentation Ihrer Bewerbung nachdenken. Dadurch können wir Fotos in der richtigen Position und im richtigen Format erstellen.
  • Ein freundliches und natürliches Lächeln ist eine offene Tür! In einer bestimmten Situation ist es nicht immer so einfach, authentisch zu lächeln. Wir werden Sie dabei unterstützen.

Kleidung:

Für das Fotoshooting ist es am besten, Kleidung zu wählen, die für das berufliche Umfeld Ihres Karriereplans geeignet ist. Wählen Sie die Kleidung aus, als ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen würden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Kleidungsstil Sie in Ihrem Unternehmen tragen möchten, sollten Sie stattdessen die formellere Version wählen. Ein Besuch im Bereich "Team" der Unternehmenswebsite gibt Ihnen einen guten Einblick in den Kleidungsstil des Unternehmens. Es ist der berühmte "Kleidercode" oder "Dress Code". Mit anderen Worten, die Kleiderordnung gibt an, was in einer bestimmten Situation als angemessen angesehen wird. Es kann sich um formelle, lässige Outfits oder bestimmte Stile wie lässig, schick, böhmisch usw. handeln.

Foto oder kein Foto, das ist die Frage

In der Schweiz ist es im Gegensatz zu anderen Ländern wie den angelsächsischen Ländern üblich, dass ein Lebenslauf oder eine Seite auf Linkedin ein Foto enthält. So geben Personalvermittler einer Bewerbung ein Gesicht und erkennen Sie bei einem möglichen Vorstellungsgespräch sofort wieder. Ein Lebenslauf oder eine Linkedin-Seite ohne Foto kann den Eindruck erwecken, dass die Kandidatin oder der Kandidat etwas verbirgt.

Unverzichtbarer Fachmann

Für ein professionelles Foto ist es unerlässlich, einen professionellen Fotografen zu beauftragen. Versuchen Sie nicht, Geld zu sparen, indem Sie Fotokabinen bevorzugen. 

Zusammenfassend:

  • Verwenden Sie ein aktuelles Foto
  • Das Foto muss authentisch und seriös sein
  • Zu einem professionellen Fotografen gehen
  • Tragen Sie eine angemessene Kleidung
Recherche